offenes-wiki:vpn
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
offenes-wiki:vpn [2024/09/11 13:12] – angelegt switlinski | offenes-wiki:vpn [2025/01/23 12:49] (aktuell) – switlinski | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
===== Konfigurationsdatei herunterladen ===== | ===== Konfigurationsdatei herunterladen ===== | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn1.png? | + | {{ :offenes-wiki: |
- | * Über unser [[https:// | + | * Über unser [[https:// |
- | * Als Login dient der Windows-Account (Kürzel oder Nachname) | + | |
- | {{ : | + | <WRAP center round important 60%> |
+ | Als Login dient der Windows-Account (Kürzel oder Nachname), nicht die Email-Adresse!</ | ||
- | * Auf " | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn3.png?600 | Userportal}} | + | * Herunterladen durch klicken auf Download for Windows, macOS, Linux -> Use with OpenVPN Connect v3 clients |
+ | |||
+ | {{:offenes-wiki: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
* Die Konfigurationsdatei wird heruntergeladen | * Die Konfigurationsdatei wird heruntergeladen | ||
+ | * Die Konfigurationsdatei im OneDrive-Verzeichnis unter Dokumente ablegen: | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn4.png?800 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
- | * Die Konfigurationsdatei im OneDrive-Verzeichnis unter Dokumente ablegen | + | |
<WRAP center round tip 60%> | <WRAP center round tip 60%> | ||
- | Das Ablegen der Konfigurationsdatei in den Dokumenten des OneDrives hat zwei Vorteile: Die Datei wird automaisch synchronisiert und gesichert | + | Das Ablegen der Konfigurationsdatei in den Dokumenten des OneDrives hat zwei Vorteile: Die Datei wird automaisch |
</ | </ | ||
Zeile 31: | Zeile 36: | ||
* Bitte entsprechend die Anleitung wählen, die zum installieren Client passt | * Bitte entsprechend die Anleitung wählen, die zum installieren Client passt | ||
- | * Welcher Client installiert ist sehen Sie, wenn Sie über das Startmenü VPN eintippen | + | * Welcher Client installiert ist sehen Sie, wenn Sie über das Startmenü |
* Die Varianten lauten " | * Die Varianten lauten " | ||
Zeile 38: | Zeile 43: | ||
* Falls noch nicht geschehen, OpenVPN Connect starten | * Falls noch nicht geschehen, OpenVPN Connect starten | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn5.png?400 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* OpenVPN Connect starten und die " | * OpenVPN Connect starten und die " | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn6.png?400 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* Auf " | * Auf " | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn7.png?400 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* Auf " | * Auf " | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn4.png?800 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* heruntergeladene Konfigurationsdatei auswählen | * heruntergeladene Konfigurationsdatei auswählen | ||
Zeile 56: | Zeile 61: | ||
=== VPN starten === | === VPN starten === | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn8.png?400 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* Nachdem die Konfigurationsdatei eingespielt wurde, den Benutzernamen angeben und auf " | * Nachdem die Konfigurationsdatei eingespielt wurde, den Benutzernamen angeben und auf " | ||
* In der Passwortabfrage das Passwort eingeben um das VPN zu starten | * In der Passwortabfrage das Passwort eingeben um das VPN zu starten | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn9.png?400 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* Bei erfolgreich Verbindung zeigt das Taskleisten-Icon dies an, indem der rote Punkt grün wird | * Bei erfolgreich Verbindung zeigt das Taskleisten-Icon dies an, indem der rote Punkt grün wird | ||
<WRAP center round important 60%> | <WRAP center round important 60%> | ||
- | Das VPN-Passwort | + | Wenn das Kennwort im VPN Client gespeichert wird, ändert sich dieses |
==== Einspielen für OpenVPN GUI ==== | ==== Einspielen für OpenVPN GUI ==== | ||
Zeile 72: | Zeile 77: | ||
* Falls noch nicht geschehen, OpenVPN GUI starten | * Falls noch nicht geschehen, OpenVPN GUI starten | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn10.png?400 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* Auf das Taskleisten-Icon einen Rechtsklick machen und " | * Auf das Taskleisten-Icon einen Rechtsklick machen und " | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn4.png?800 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* Konfigurationsdatei auswählen | * Konfigurationsdatei auswählen | ||
Zeile 82: | Zeile 87: | ||
=== VPN starten === | === VPN starten === | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn11.png?400 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* Auf das Taskleisten-Icon einen Rechtsklick machen | * Auf das Taskleisten-Icon einen Rechtsklick machen | ||
Zeile 88: | Zeile 93: | ||
* Auf " | * Auf " | ||
- | {{ :gehring_themenverzeichnis_connections_vpn12.png?400 | Userportal}} | + | {{ :offenes-wiki: |
* Passwort eingeben und auf " | * Passwort eingeben und auf " | ||
<WRAP center round important 60%> | <WRAP center round important 60%> | ||
- | Das VPN-Passwort | + | Wenn das Kennwort im VPN Client gespeichert wird, ändert sich dieses |
---- | ---- | ||
- | [[wiki: | + | [[offenes-wiki: |
offenes-wiki/vpn.1726060334.txt.gz · Zuletzt geändert: von switlinski